Produkt zum Begriff Polierpaste:
-
Sia Polierpaste Siachrome Finish 1kg
EUH-Sätze EUH208 Enthält Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on (EG Nr. 247-500-7) und Methyl-2H-isothiazol-3-on (EG Nr. 220-39-6) (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Eigenschaften: Hochwirksame mikrofeine Finishpaste auf Basis eines hochreinen Aluminiumoxids zur dauerhaften Beseitigung von feinen Mikrokratzern, Schleiern und Hologrammen auf allen Lackarten; Enthält keine Wachse, Silikonöle und andere Füllstoffe Vorteile: Durch das Farbkonzept effizientes und prozesssicheres Polieren; Ohne Kühlwasser anwendbar; Auf Standard- sowie Keramiklacken hervorragend anwendbar; Für weiche oder harte Lacke geeignet Lieferumfang: Erhältliche Menge: 1 kg
Preis: 46.99 € | Versand*: 5.95 € -
TYROLIT Polierpaste 90PP - weiß - Hochglanz Vorpolitur
Mit der Tyrolit Premium*** Polierpaste für Stahl, Edelstahl und Nichteisenmetalle, in den unterschiedlichen Spezifikationen, erreichen Sie letztlich den gewünschten Spiegelglanz. Der Verwendungszweck der Pasten wird durch eine Farbkennzeichnung unterschieden.Marke: TyrolitAusführung: weiß - Hochglanz VorpoliturAbmessung: 60 x 45 x 160Type: 90PPInhaltsangabe (ST): 1
Preis: 21.79 € | Versand*: 5.90 € -
Bosch Polierpaste
Eigenschaften: Polierpaste Geeignet für: Metall: Stahlprofile Metall: Metallrohre Metall: Metallblech Metall: Weichmetall Metall: Messing Metall: Gehärteter Stahl Metall: Gold Metall: Aluminium Metall: Silber Metall: Edelstahl Metall: Kupfer Spezial: Glasfaserverstärkte Kunststoffe Spezial: Kunststoff, allgemein Spezial: Plexiglas.
Preis: 6.99 € | Versand*: 5.95 € -
Proxxon Polierpaste
Proxxon Polierpaste Polierpaste Unbedingt erforderlich zum Polieren von Metall und Kunststoff.
Preis: 3.87 € | Versand*: 6.99 €
-
"Wie kann man Polierpaste effektiv verwenden, um Oberflächen zu glätten und zu polieren?"
1. Tragen Sie eine kleine Menge Polierpaste auf die zu bearbeitende Oberfläche auf. 2. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Polierschwamm, um die Paste gleichmäßig zu verteilen. 3. Reiben Sie die Oberfläche in kreisenden Bewegungen, bis sie glatt und glänzend ist.
-
Wie verwendet man Polierpaste, um Oberflächen zu polieren? Welche Materialien können mit Polierpaste bearbeitet werden?
Um Oberflächen zu polieren, trägt man eine kleine Menge Polierpaste auf ein weiches Tuch oder Polierschwamm auf und reibt damit die Oberfläche in kreisenden Bewegungen ein. Anschließend wird die Paste mit einem sauberen Tuch abgewischt, um ein glänzendes Finish zu erzielen. Polierpaste eignet sich für Metalle wie Edelstahl, Aluminium und Kupfer, aber auch für lackierte Oberflächen, Kunststoffe und Glas.
-
Wie kann Polierpaste dazu beitragen, die Oberfläche von lackierten Autos zu glätten und zu reinigen?
Polierpaste enthält abrasive Partikel, die kleine Kratzer und Unebenheiten auf der Lackoberfläche entfernen können. Durch das Polieren mit Polierpaste wird die Oberfläche des Lackes geglättet und erhält einen strahlenden Glanz. Zudem können Verschmutzungen und Oxidationen durch die Reinigungswirkung der Polierpaste entfernt werden.
-
Wie verwendet man Polierpaste, um eine glänzende Oberfläche zu erreichen?
1. Tragen Sie eine kleine Menge Polierpaste auf ein weiches Tuch oder Polierschwamm auf. 2. Reiben Sie die Paste in kreisenden Bewegungen auf die Oberfläche. 3. Polieren Sie die Oberfläche mit einem sauberen Tuch, bis der gewünschte Glanz erreicht ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Polierpaste:
-
ROTWEISS Top-Glanz Polierpaste liquid (250 ml) Lackpolitur 1552
ROTWEISS Top-Glanz Polierpaste liquid (250 ml) Die extrafeine, VOC-freie ROTWEISS Top-Glanz Polierpaste liquid unterscheidet sich lediglich in ihrer Polierstärke. Sie entfernt staubfrei Schleifspuren mit einer ca. 3000er Körnung und eignet sich um leichte Kratzer, Hologramme und Polierschleier an Lack- und Gelcoatoberflächen gründlich zu entfernen. Die äußerst hochwertigen Schleifkörper glätten schonend die Oberfläche, verleihen anhaltende Farbtiefe, erzeugen brillanten Hochglanz und sind auch für kratzfeste und dunkel-farbige Oberflächen bestens geeignet. Eigenschaften: Inhalt: 250ml
Preis: 13.49 € | Versand*: 6.90 € -
ROTWEISS Top-Glanz Polierpaste liquid (500 ml) Lackpolitur 1555
ROTWEISS Top-Glanz Polierpaste liquid (500 ml) Die extrafeine, VOC-freie ROTWEISS Top-Glanz Polierpaste liquid unterscheidet sich lediglich in ihrer Polierstärke. Sie entfernt staubfrei Schleifspuren mit einer ca. 3000er Körnung und eignet sich um leichte Kratzer, Hologramme und Polierschleier an Lack- und Gelcoatoberflächen gründlich zu entfernen. Die äußerst hochwertigen Schleifkörper glätten schonend die Oberfläche, verleihen anhaltende Farbtiefe, erzeugen brillanten Hochglanz und sind auch für kratzfeste und dunkel-farbige Oberflächen bestens geeignet. Eigenschaften: Inhalt: 500ml
Preis: 24.12 € | Versand*: 6.90 € -
Polierpaste in Tube
Beschreibung Polierpaste zur Verwendung auf den Leder- Abziehscheiben ...
Preis: 24.19 € | Versand*: 5.90 € -
DREMEL Polierpaste - 2615042132
Polierpaste
Preis: 2.39 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Art von Polierpaste eignet sich am besten für die Aufbereitung von lackierten Oberflächen?
Eine milde Polierpaste ohne Schleifmittel ist am besten für lackierte Oberflächen geeignet, um Kratzer zu entfernen und den Glanz wiederherzustellen. Es ist wichtig, eine Politur zu wählen, die speziell für lackierte Oberflächen entwickelt wurde, um Beschädigungen zu vermeiden. Vor der Anwendung sollte die Polierpaste auf Verträglichkeit getestet werden.
-
"Wie lässt sich Polierpaste effektiv verwenden, um Autooberflächen zu reinigen und zu polieren?"
1. Tragen Sie eine kleine Menge Polierpaste auf ein Poliertuch oder eine Polierscheibe auf. 2. Reiben Sie die Paste mit kreisenden Bewegungen auf der Autooberfläche ein. 3. Polieren Sie die Oberfläche anschließend mit einem sauberen Tuch, um ein glänzendes Finish zu erzielen.
-
Was ist die beste Anwendungsmethode für Polierpaste, um ein glänzendes Finish auf Lackoberflächen zu erzielen?
Die beste Anwendungsmethode für Polierpaste ist, sie mit einer Poliermaschine und einem weichen Polierteller auf die Lackoberfläche aufzutragen. Dabei sollte die Paste gleichmäßig verteilt und mit kreisenden Bewegungen eingearbeitet werden, um Kratzer zu entfernen und den Glanz zu verbessern. Anschließend sollte die Paste mit einem sauberen Mikrofasertuch abgewischt werden, um ein glänzendes Finish zu erzielen.
-
Was sind die besten Anwendungsweisen für Polierpaste, um ein glänzendes Finish auf Lackoberflächen zu erzielen?
1. Trage die Polierpaste auf ein sauberes Mikrofasertuch oder Polierschwamm auf. 2. Arbeite die Paste in kleinen kreisenden Bewegungen auf der Lackoberfläche ein. 3. Poliere die behandelte Fläche mit einem sauberen Tuch nach, um ein glänzendes Finish zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.